
Deine Ausbildung bei Wölfle bepartofthewolfpack
Starte Deine eigene berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung bei Wölfle! Als verantwortungsbewusstes Familienunternehmen bieten wir Dir alles für Deine erfolgreiche Zukunft. Egal ob Du technisch interessiert bist, Spaß an herausfordernden Aufgaben oder an organisatorischen Tätigkeiten hast – wir ermöglichen Dir eine Ausbildung in den unterschiedlichsten Berufsfeldern zu absolvieren. In unseren Projekten erhältst Du die Möglichkeit Deine Talente zu stärken, einzusetzen und weiterzuentwickeln. Bei uns kannst Du Dich außerdem auf ein tolles Team, verantwortungsvolle Aufgaben und spannende Azubiaktionen freuen.

Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d) Mit uns in eine erfolgreiche Zukunft
Bist Du neugierig geworden? Dann bewirb Dich und erschaffe Deinen eigenen Weg bei Wölfle.
Schulbildung
- Mind. mittlere Reife oder einen vergleichbaren Abschluss
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre
Schule
- Gebhard-Müller-Schule Biberach
- 2x pro Woche Berufsschulunterricht
Deine Voraussetzungen
- Spaß am Organisieren und Planen
- Gute Englischkenntnisse
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Kontaktfreudigkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Dein Aufgabenspektrum als Industriekaufmann reicht von der Auftragsabwicklung, der Materialwirtschaft über die Entwicklung bis hin zur Produktionswirtschaft und dem Rechnungswesen. Während Deiner Ausbildung arbeitest Du aktiv in den unterschiedlichen Abteilungen mit und erwirbst so gute Voraussetzungen, um später einmal eine interessante und qualifizierte Sachbearbeitertätigkeit in einer kaufmännischen Abteilung zu übernehmen.
Diese Abteilung durchläufst Du:
- Lager
- Versand
- Strategischer Einkauf
- Verkauf
- Vertrieb
- Personal
- Qualitätssicherung
- Produktion
- Finanzbuchhaltung
Schulbildung
- Mind. mittlere Reife oder einen vergleichbaren Abschluss
Ausbildungsdauer
- 3,5 Jahre
Schule
- Karl-Arnold-Schule Biberach
- Alle 14 Tage drei Tage Berufsschulunterricht
Deine Voraussetzungen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Mathematikkenntnisse
- Gewissenhafte und exakte Arbeitsweise
- Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge
Als technischer Produktdesigner unterstützt Du Ingenieure und Ingenieurinnen bei der Entwicklung neuer Kabinen oder Heiz-/Klimaanlagen. An modernen CAD-Arbeitsplätzen konstruierst und entwirfst Du 3D-Modelle und erstellst sämtliche Fertigungsunterlagen. Während Deiner Ausbildung arbeitest Du aktiv in Projekten mit und gewinnst Einblicke in den Produktlebenszyklus, von der „Idee“ bis zum „Ersatzteil“.
Diese Abteilung durchläufst Du:
- Technisches Büro
- Technisches Büro Elektronik
- Produktion
- Strategischer Einkauf
- Vertrieb
- Arbeitsvorbereitung
Schulbildung
- Mittlerer Bildungsabschluss
Ausbildungsdauer
- 3,5 Jahre
Schule
- Karl-Arnold-Schule Biberach
- 1 bis 2 Mal pro Woche Berufsschulunterricht
Deine Voraussetzungen
- Spaß am handwerklichen Arbeiten
- Gute Mathematik- und Physikkenntnisse
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Fingerfertigkeit
- Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge
Als Elektroniker für Geräte und Systeme arbeitest Du zusammen mit den Ingenieuren und Ingenieurinnen in der Produktentwicklung. Dein Aufgabengebiet umfasst unter anderem den Aufbau von Prototypen, derer Inbetriebnahme und die Prüfung elektronischer Systeme. Deine Ausbildung findet zentral in der Elektronikentwicklung statt und bietet Dir nach erfolgreicher Ausbildung eine gute Möglichkeit, sich in dieser Branche zu etablieren.
Diese Abteilung durchläufst Du:
- Technisches Büro Elektronik
- Technisches Büro Kabinenbau
- IT Abteilung
Schulbildung
- Mind. mittlere Reife oder einen vergleichbaren Abschluss
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre
Schule
- Karl-Arnold-Schule Biberach
- 1 bis 2 Mal pro Woche Berufsschulunterricht
Deine Voraussetzungen
- Begeisterung für Informatik
- Logisches und analytisches Denkvermögen
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Spaß am Umgang mit Computern und Netzwerken
Als Fachinformatiker für Systemintegration konfigurierst und planst Du IT-Systeme. Du bist der „Dienstleister“ im eigenen Haus und richtest Systeme entsprechend den Mitarbeiteranforderungen ein und betreibst bzw. verwaltest sie. Dazu gehört auch, dass Du bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch und unter Anleitung vom Ausbilder eingrenzt und behebst. Du berätst interne Anwender bei der Auswahl und beim Einsatz der Geräte und löst Anwendungs- und Systemprobleme. Daneben erstellst Du Systemdokumentationen und führst Schulungen für die Benutzer durch.
Schulbildung
- Mind. guter Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre
Schule
- Berufsschule Neu-Ulm
- 1 bis 2 Mal pro Woche Berufsschulunterricht
Deine Voraussetzungen
- Ausgeprägter Sinn für Ordnung und Sauberkeit
- Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Begeisterung für logistische Abläufe und praktisches Arbeiten
Als Fachkraft für Lagerlogistik sorgst Du dafür, dass alle ein- und ausgehenden Waren rechtzeitig an ihren Platz gelangen. Mit Hilfe unserer Lagersoftware und modernen Transportmitteln sicherst Du den optimalen Materialfluss und stellst die Versorgung unserer Produktion sicher. Zusätzlich führst Du Qualitätskontrollen im Lagerbestand durch und wirkst maßgeblich bei Inventuren mit. Während Deiner Ausbildung durchläufst Du bei Wölfle angegliederte kaufmännische Abteilungen und lernst zusätzlich die betriebswirtschaftlichen Abläufe kennen.
Diese Abteilung durchläufst Du:
- Lager
- Versand
- Einkauf
- Verkauf
- Finanzbuchhaltung
Schulbildung
- Mind. guter Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer
- 2 Jahre
Schule
- Karl-Arnold-Schule Biberach
- Alle 14 Tage drei Tage Berufsschulunterricht
Deine Voraussetzungen
- Praktisches Arbeiten
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
- Interesse an technischen Zusammenhängen
Als Maschinen- und Anlagenführer richtest Du Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nimmst sie in Betrieb und bedienst diese. Darüber hinaus rüstest Du die Maschinen um und hältst sie instand. Des Weiteren bereitest Du Betriebsabläufe vor, überprüfst Maschinenfunktionen und überwachst Produktionsprozesse.
Schulbildung
- Mind. guter Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre
Schule
- Robert Bosch Schule Ulm
Deine Voraussetzungen
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Technisches Verständnis und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Gute Mathematik- und Physikkenntnisse
- Kenntnisse im technischen Zeichnen von Vorteil
Als Fertigungsmechaniker montierst Du unterschiedliche Produkte nach technischen Zeichnungen und Montageplänen. Einzelteile oder bereits zusammengesetzte Baugruppen fügst Du z. B. durch Verschrauben, Löten oder Kleben zu Maschinen, Apparaten und Geräten zusammen. Du verlegst auch elektrische Leitungen, befestigst diese und schließt sie an. Zuletzt stellst Du sicher, dass die fertig montierten Produkte einwandfrei funktionieren und den betrieblichen Qualitätsrichtlinien entsprechen. Wartung und Instandsetzung gehört ebenfalls zu Deinem Aufgabengebiet.
Schulbildung
- Mind. guter Hauptschulabschluss oder höherer Bildungsabschluss
Ausbildungsdauer
- 3,5 Jahre
Schule
- Karl-Arnold-Schule Biberach
- Alle 14 Tage drei Tage Berufsschulunterricht
Deine Voraussetzungen
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Begeisterung für Technik
- Fingerfertigkeit
In unserer eigenen Metallfertigung produzierst Du als Konstruktionsmechaniker Stahlbau- und Blechbaukonstruktionen für unsere Kabinen und Gehäuse. Dazu fertigst Du mithilfe manueller und maschineller Verfahren Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren für die Montage. Weiterhin zählen auch die Steuerung moderner Maschinen und Anlagen sowie die Auswahl passender Prüfverfahren und Prüfmittel zu Deinen Aufgaben.
Diese Abteilung durchläufst Du:
- Lehrwerkstatt
- Bohrerei
- Schweißerei
- Löterei
- Stanz-Lasermaschine
- Abkantpresse
- Heiz-/Klimamontage
- Kabinenbau
- Technisches Büro
- Lager
- Qualitätssicherung
-
Auslandsaufenthalt
während deiner Ausbildung
-
Gesundheitsmanagement
fit und gesund
-
Seminare und Zusatzqualifikationen
deine Weiterbildung
-
Sprachkurse
nachhaltig und authentisch
-
Azubiprojekte
spannende Kampagnen verwirklichen
-
Kostenübernahme
Busgeld, AVWL, Zuschüsse, Gebühren
-
Sonderbudget
für deine Weiterentwicklung
-
Firmenevents
Feste feiern

Ausbildungsbroschüre
Ansprechpartner Wir sind für dich da
Eileen Zimolong
Personalreferentin
Personal
Ausbildung
T +49-7352-929-182